Wir verwenden Cookies

Auch diese Seite nutzt Cookies: Für Marketingzwecke. Damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können. Für eine bessere Performance, die Nutzung sozialer Medien und für Werbezwecke empfehlen wir, die Cookies zu akzeptieren.


Cookies verwenden wir in erster Linie für digitale Werbetechnologie. Der Anbieter bietet Tools zum Kauf von Werbeflächen in digitalen Medien. Zwecke der Datenerhebung sind Analyse, Optimierung, Conversion Tracking, Targeting und Retargeting. Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Angesehene Werbeanzeigen, Browser-Informationen, Browser-Typ, Angeklickte Anzeigen, Cookie ID, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Gerätekennung, Geräteinformationen, Gerätebestriebssystem, Geografischer Standort, Mobile advertising IDs, Suchbegriffe, Informationen zu Drittanbietern, Eindeutige Gerätekennung, Nutzungsdaten, Besuchte Websites, Cross-Device-ID, Partner-ID. Der erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Der Ort der Verarbeitung ist die Europäische Union. Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten werden gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Es werden keine Cookie basierte Informationen länger als 13 Monate gespeichert. Die Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies liegt bei 1 Monat, 29 Tage. Der Service verwendet verschiedene Mittel wie Connect.sid, TPC, GCM, CM, CM14, token, otsid, uid, cid, adtrc, SR, CT, EBFCD, CFFC, zum Speichern von Informationen auf dem Gerät eines Benutzers. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Persönliche Beratung unter Tel. +49 (0)721 - 61 40 65 oder per Kontaktformular.

Willkommen auf
zoom-videokonferenz-frankfurt.de

  • Makelloses Video. Klares Audio. Sofortiges Sharing.
  • Erleben Sie Online Meetings und Webinare in höchster Qualität

Enterprise-Videokonferenzen mit Instant-Messaging und Content-Sharing

Zoom bietet die Komplettlösung für die moderne Unternehmens-Videokommunikation und Zusammenarbeit. Nur ein System für Video-und Audiokonferenzen, Webinare, Messaging, Streaming und Contentsharing für ein einmaliges Collaboration-Erlebnis für Desktop, mobile Endgeräte und verschiedenste Raumsysteme.

Modernisieren Sie Ihre Meeting-Lösungen

Zoom-Besprechungen für Desktop und Mobiltelefone liefern die Werkzeuge, die zur Umwandlung eines jeden Meetings in ein großartiges Erlebnis notwendig sind.

  • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Besprechung und klicken Sie auf ‚‚Aufnahme‘‘, um die Notizen dem automatisch generierten, durchsuchbaren Transkript von Zoom zu überlassen
  • Teilen und Abspielen von Videos mit voller Audio- und Videoübertragung, ohne Hochladen vom Inhalt
  • Mit ‚‚Virtual Backgrounds‘‘ und ‚‚Touch Up My Appearance‘‘ sind Sie immer Gesprächsbereit

Vorzüge der Arbeit mit Zoom

 

  • bis zu 100 Teilnehmer gleichzeitig in einem Meeting
  • hohe Integration in Standardprogramme
  • kompatibel mit Standard-Videokonferenzen
  • auf allen Plattformen verfügbar
  • übertragen von Bildschirminhalten
  • interaktive Zusammenarbeit
  • Aufzeichnung des Meetings lokal oder in der Cloud
  • Chatfunktion

Ein durchdachter Ansatz für mobile Meetings

Die mobilen Mitarbeiter von heute müssen in der Lage sein, überall zu arbeiten und Videokonferenzen abzuhalten. Zoom-Besprechungen für Mobilgeräte bieten die gleiche großartige Erfahrung, die Sie von einem Desktop-Client erwarten.

  • Schalten Sie den virtuellen Hintergrund ein und wählen ein Bild aus
  • Teilen Sie Ihren Bildschirm und kommentieren Sie mit
  • Verwenden Sie ‚‚Sicherer Fahrmodus‘‘ während der Fahrt

Zoom Chat

Integriertes persistentes Messaging rationalisiert die Zusammenarbeit von Arbeitsumgebungen zwischen Desktop- und mobilen Client.

  • Private oder öffentliche Gruppen erstellen
  • Datenfreigabe und Inhaltsdurchsuchung
  • Ein Meeting reibungslos starten

Administration und Remote-Unterstützung leicht gemacht

Zentralisierte IT-Verwaltung und Remote-Unterstützung vereinfachen die Bereitstellung und den Support.

  • Verfolgen von Auslastungs- und Nutzungstrends
  • Versionsverteilung anzeigen
  • Zuweisen von detaillierten Berechtigungseinstellungen (Konto-, Gruppen- und Benutzerebene)